Werbung*
Super leckerer und saftiger Zartbitter Mandel Kuchen
Zwei Komponenten, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch gesund sind. Der Zartbitter Mandel Kuchen ist sehr einfach in der Zubereitung. Ihr bereitet einen Rührteig vor, hebt die Schokolade und die Mandel unter und schiebt den Kuchen in den Backofen. Anschließend habt ihr einen schönen und leckeren Rührkuchen, perfekt für den Kaffeeklatsch am Sonntag.
Mit Zartbitterschokolade Backen
Wusstet ihr, Zartbitterschokolade soll Blutdrucksenkend sein und sogar das Immunsystem stärken. Sie mindert unseren Stresspegel und hebt unsere Stimmung. Außerdem enthält sie nicht ganz so viel Zucker, und darf ruhigen Gewissens auch mal bei einer Diät verzehrt werden.
Zartbitterschokolade verleiht dem Kuchen beim Backen einen intensives Schokoladenaroma. Ihr könnt natürlich auch Kuvertüre zum Backen verwenden. Wenn ihr aber Schoko-Stückchen im Kuchen haben möchtet, eignet sich Schokolade dafür besser, da sie nicht ganz so stark verläuft, wie Kuvertüre.
Mögt ihr keine Zartbitterschokolade, da könnt ihr die Schokolade auch durch Vollmilchschokolade ersetzten.
Mandeln im Kuchen
Auch Mandeln liefern uns viel Energie. Sie enthalten wertvolle Mineralien und Vitamine. Außerdem können sie unter anderem auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Ihr Fettanteil besteht überwiegend aus essenzielle Fettsäuren, die unser Körper nur durch Nahrung aufnehmen kann.
Das sind doch schon genügend Gründe dafür, diese zwei Komponenten in einen Kuchen zu packen. Natürlich kann ich jetzt nicht behaupten, der Kuchen ist super gesund. Aber ich kann sehr wohl sagen, er schmeckt sehr lecker und ist ganz einfach in der Zubereitung.
Auch die Mandeln könnt ihr natürlich durch andere Nüsse ersetzen.
Weitere Schokoladen Rezepte
Zum Rezept
Zartbitter Mandel Kuchen
-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Backzeit: 45 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 5 Minuten
Zutaten
Zutaten für eine Kastenform | |
200 g | Zartbitterschokolade gehackt |
100 g | Mandeln gehackt |
250 g weiche Butter | |
4 Eier | |
150 g Zucker | |
300 g Mehl | |
60 ml Milch | |
1 Prise Salz | |
1 Päckchen Backpulver | |
1 Päckchen Vanillezucker |
Zubereitung
- Als Erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor und schmelzt 100 g der Schokolade über dem Wasserbad. Die anderen 100 g hackt ihr grob mit einem Messer.
- In einer Rührschüssel schlagt ihr Butter mit dem Zucker schön cremig auf. Die Vanille darf hier auch schon mit rein.
- Gebt nun die Eier nach und nach dazu.
- Anschließend stellt ihr euer Rührgerät auf mittlere Stufe und gebt abwechselnd die trockenen Zutaten und die Milch dazu.
- Zum Schluss gebt ihr noch die geschmolzene Schokolade dazu und hebt anschließend die Mandeln und die restliche Schokolade mit einem Teigschaber unter.
- Fettet eure Backform ein und gebt den Teig hinein. Der Kuchen sollte nach ca. 45 Minuten fertig sein. Vergesst die Stäbchenprobe nicht.
- Nach dem Backen holt ihr den Kuchen heraus und lasst ihn in der Form komplett abkühlen.
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist, stürzt den Kuchen und bestäubt ihn noch mit etwas Puderzucker.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @ahalnisweethome auf Instagram oder nutze den Hashtag #backenmitbelma.
Diese Seite enthält Affiliate Links, die mir helfen diesen Blog zu finanzieren. Kauft ihr etwas über einen Link, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Euch. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin, und die ich selber nutze. Wenn ihr dazu noch Fragen habt, dürft ihr mich gerne kontaktieren. Mehr Informationen darüber findet ihr auch hier.