Jeder kann gesund leben
*Werbung
Das sagt die liebe Katharina in ihrem, vor kurzem erschienen Kochbuch ,,Katharinas Fitnessküche“*. Gesund und glücklich ohne Weizen und Zucker. Geht das? Ich denke, ja ganz bestimmt und vor allem, weil man ja im Grund nicht verzichten muss. In dem Kochbuch, das beim Olivia Verlag erschienen ist, erklärt sie genau, wie man Zucker und Weizen ersetzen kann.
Ich versuche für mich und meine Familie einen Mittelweg zu finden. Zusätzlich zu den süßen Kuchen und Torten, die es bei uns gibt, möchte ich meiner Familie doch auch immer wieder eine gesündere Variante anbieten. Die Sparte ,,Gesund Naschen“ in meinem Blog ist für mich genauso wichtig, wie all die anderen Leckereien. Die Inspiration dazu finde ich oft bei Katharina.
Natürlich hat mich ihr Rezept mit den Waffeln auch gleich angesprochen. Ich habe nur eine Kleinigkeit verändert, im Original verwendet sie Agavendicksaft, den ich leider nicht mehr da hatte. Ich habe stattdessen Ahornsirup genommen.


Gesunde Waffeln klassisch
Zutaten
1 | Ei |
40 ml | Ahornsirup (Katharina hat Agavendicksaft verwendet) |
1 TL | Vanilleextrakt (Katharina nimmt 1/4 Vanilleschote) |
75 g | Dinkelmehl |
75 g | gemahlene Haferflocken |
1 | Messerspitze Backpulver |
150 ml | ungesüßte Mandelmilch |
Zubereitung
- Zuerst trennt ihr das Ei und schlagt das Eiweiß mit einem Handrührgerät steif.
- Verquirlt danach das Eigelb mit den Ahornsirup schön schaumig. Hier könnt ihr bereits die Vanille dazu tun.
- Nun kommen noch die restlichen Zutaten dazu. Wenn alles gut vermischt ist, hebt ihr noch das Eiweiß unter und schaltet euer Waffeleisen ein.
- Die Waffeln sind fertig, wenn sie gold braun sind.
- Dazu könnt ihr Honig oder Ahornsirup servieren. Frische Früchte passen auch sehr schön dazu.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @ahalnisweethome auf Instagram oder nutze den Hashtag #backenmitbelma.

*Diese Seite enthält Affiliate Links, die mir helfen diesen Blog zu finanzieren. Kauft ihr etwas über einen Link, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Euch. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin, und die ich selber nutze. Wenn ihr dazu noch Fragen habt, dürft ihr mich gerne kontaktieren. Mehr Informationen darüber findet ihr auch hier.