Der beste Marmor Gugelhupf
Werbung*
Nicht nur meine Kinder mögen diesen saftigen Marmor Gugelhupf. Nein, auch ich liebe diesen Klassiker. Marmor Kuchen geht einfach immer. Dieser Gugelhupf ist total lecker, schnell gemacht und perfekt für fast jeden Anlass.
Einfaches und schnelles Rezept für Marmor Kuchen
Und damit meine ich wirklich einfach. Ihr benötigt ein paar Zutaten, eine Rührschüssel und ein Handrührgerät. Natürlich einen Backofen und die Gugelhupf-Backform* nicht vergessen. Ich habe einen Marmor Gugelhupf gebacken. Ihr könnt das gleiche Rezept aber auch für eine Kastenform verwenden. Der Rührkuchen funktioniert genauso so gut und von der Backzeit gibt es da nicht viel Unterschied.

Weitere Rührkuchen Rezepte
- Zitronenkuchen
- Bratapfel Joghurt Kuchen
- Blaubeer-Streusel-Kuchen mit Kardamom
- Saftiger Schokoladenkuchen mit Malzbier

Zum Rezept
Marmor Gugelhupf
-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Backzeit: 55 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 15 Minuten
Zutaten
5 | Eier |
250 g | weiche Butter |
130 g | Zucker |
350 g | Mehl |
120 ml | Milch |
200 g | Zartbitterschokolade |
1 TL | Vanillepaste |
1 | Prise Salz |
20 g | Backkakao |
1 | Päckchen Backpulver |
Außerdem benötigt ihr noch etwas Puderzucker. | |
Utensilien
- Gugelhupfform, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Rührschüssel, Schüssel, Backofen, Teigschaber, …
Zubereitung
- Als Erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor und schmelzt schon mal die Schokolade über dem Wasserbad.
- Nehmt eine Rührschüssel und schlagt darin Butter und Zucker cremig auf. Die Vanille könnt ihr hier schon mit dazu geben.
- Danach gebt ihr die Eier einzeln dazu.
- Nun vermischt ihr Mehl, Backpulver und Salz miteinander und gebt diese trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zu der Eier Butter Masse dazu.
- Füllt die Hälfte von diesem Teig in eure eingefettete Backform.
- In die andere Hälfte gebt ihr die geschmolzene Schokolade und Backkakao. Diesen dunklen Teig verteilt ihr nun über den hellen Teig.
- Der Gugelhupf sollte jetzt für ca. 50 bis 60 Minuten in den Backofen.
- Danach holt ihr ihn heraus und lasst ihn komplett abkühlen, bevor ihr ihn vorsichtig aus der Form löst.
- Zum Schluss bestäubt ihr den Kuchen noch mit ein etwas Puderzucker.
Notizen
Wer mag schmelzt noch 200 g Schokolade über dem Wasserbad und gibt 2-3 TL Butter dazu. Wenn alles geschmolzen ist, einfach als Glasur über den Kuchen geben.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @ahalnisweethome auf Instagram oder nutze den Hashtag #backenmitbelma.

