Werbung*
Das beste Grundrezept für einen schönen Biskuitboden
Heute fangen wir mit dem Biskuitboden an. Eine schöne Torte zaubern kann wirklich jeder. Mit ein wenig liebe zum Detail und dem richtigen Grundrezept, wird man im Handumdrehen zum Tortenkünstler. Ihr werdet sehen, mit ein wenig Übung kann ein wahres Kunstwerk entstehen.
Ich zeige euch heute erst einmal eins meiner Rezepte für einen schönen und leckeren Biskuit Tortenboden. Ich verwende diesen wirklich am liebsten. Immerhin ist ein guter Tortenboden natürlich die Grundlage für eine schmackhafte Torte oder einen Kuchen. Kommen Früchte oder Beeren in die Füllung, backe ich die helle Variante. Wenn ich doch lieber einen dunklen Tortenboden bevorzuge, kommt etwas Backkakao zum Einsatz.
Bei diesem Rezept wird der Teig in zwei Backformen mit 20 cm Durchmesser gebacken. In der Regel backe ich die Böden gerne am Abend zuvor und schneide sie erst am nächsten Tag einmal horizontal durch. Aus vier Torten Böden entsteht solch eine Geburtstagstorte, wie ihr sie auf den Bildern sehen könnt. Die Böden werden so hoch, dass ihr sie auch zwei Mal durchschneiden könnt. Möchtet ihr also lieber eine kleinere Torte, so backt nur eine Form und schneidet zwei Mal durch.
Wie ich meine Füllung zubereite und die Torte einstreiche, zeige ich euch in einem anderen Beitrag. Wenn ihr es doch nicht abwarten könnt, schaut hier gerne mal vorbei.
Aber nun zum Rezept.

Als erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor und trennt die Eier.
Gebt Eigelb, Zucker, Wasser und Vanille in eine Rührschüssel und schlagt die Zutaten cremig auf. Das kann schon mal bis zu 10 Minuten dauern.
In der Zwischenzeit könnt ihr das Eiweiß mit dem Salz locker aufschlagen.
Anschließend siebt ihr alle trockenen Zutaten zur Eigelb-Masse dazu und hebt sie zusammen mit dem aufgeschlagenen Eiweiß vorsichtig unter.
Nun verteilt ihr den Teig auf zwei Backformen mit 20 cm Durchmesser und schiebt sie in den Backofen.
Nach ca. 30 Minuten ist der Biskuit fertig und sollte komplett abkühlen. er darf solange ruhig in der Form bleiben. Bis zur weiteren Verwendung solltet ihr die abgekühlten Böden in Klarsichtfolie wickeln.
Zutaten
Zubereitung
Als erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor und trennt die Eier.
Gebt Eigelb, Zucker, Wasser und Vanille in eine Rührschüssel und schlagt die Zutaten cremig auf. Das kann schon mal bis zu 10 Minuten dauern.
In der Zwischenzeit könnt ihr das Eiweiß mit dem Salz locker aufschlagen.
Anschließend siebt ihr alle trockenen Zutaten zur Eigelb-Masse dazu und hebt sie zusammen mit dem aufgeschlagenen Eiweiß vorsichtig unter.
Nun verteilt ihr den Teig auf zwei Backformen mit 20 cm Durchmesser und schiebt sie in den Backofen.
Nach ca. 30 Minuten ist der Biskuit fertig und sollte komplett abkühlen. er darf solange ruhig in der Form bleiben. Bis zur weiteren Verwendung solltet ihr die abgekühlten Böden in Klarsichtfolie wickeln.