Werbung*
Die besten Schoko Cookies überhaupt
Wer kennt sie nicht? Die süßen und vor allem total leckeren amerikanischen Cookies. Ich mag sie total, irgendwie crunchy und doch zugleich weich und sogar auch saftig. Ich weiß gar nicht genau wie ich sie beschreiben soll. Ich denke, ihr kennt sie alle.
Nun und genau solche Cookies sind mir jetzt gelungen. Sie sind fantastisch geworden, so lecker, dass ich sie ab heute überhaupt nicht mehr kaufen möchte. Die werden in Zukunft immer selber gemacht.
Aber nun zum Rezept.
Als erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor und hackt die Schokolade in grobe Stückchen.
In einer Rührschüssel schlagt ihr mit dem Handrührgerät die Eier mit dem Zucker und der Butter cremig auf. Hier darf die Vanille auch schon mit rein.
Danach gebt ihr alle restlichen Zutaten dazu außer der Schokolade. Dafür braucht ihr kein Handrührgerät mehr. Hebt die Zutaten einfach unter. Der Teig ist zwar fester in der Konsistenz und es ist ein wenig anstrengend, aber es lohnt sich.
Nun hebt ihr noch ca. 3/4 der Schokolade unter die Teig-Masse und portioniert euch die Cookies auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Ich habe das mit einem Eis-Portionierer gemacht. Dieses Mal sind bei mir 9 eher große Cookies heraus gekommen. Es waren doch auch schon mehr, deshalb oben die Mengenangabe 10-12 Stück.
Anschließend macht ihr eure Finger ein wenig nass und formt die Cookies zurecht. Ein wenig Abstand dazwischen solltet ihr lassen, sie verlaufen ein klein wenig.
Zum Schluss verteilt ihr die restlichen Schoko-Stückchen auf den Keksen und schiebt das Backblech in den Backofen. Nach ca. 15 Minuten sind sie fertig. Sie sind noch weich, wenn ihr sie heraus holt. Lasst sie einfach stehen, sie härten beim Abkühlen noch ein wenig aus.
Zutaten
Zubereitung
Als erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor und hackt die Schokolade in grobe Stückchen.
In einer Rührschüssel schlagt ihr mit dem Handrührgerät die Eier mit dem Zucker und der Butter cremig auf. Hier darf die Vanille auch schon mit rein.
Danach gebt ihr alle restlichen Zutaten dazu außer der Schokolade. Dafür braucht ihr kein Handrührgerät mehr. Hebt die Zutaten einfach unter. Der Teig ist zwar fester in der Konsistenz und es ist ein wenig anstrengend, aber es lohnt sich.
Nun hebt ihr noch ca. 3/4 der Schokolade unter die Teig-Masse und portioniert euch die Cookies auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Ich habe das mit einem Eis-Portionierer gemacht. Dieses Mal sind bei mir 9 eher große Cookies heraus gekommen. Es waren doch auch schon mehr, deshalb oben die Mengenangabe 10-12 Stück.
Anschließend macht ihr eure Finger ein wenig nass und formt die Cookies zurecht. Ein wenig Abstand dazwischen solltet ihr lassen, sie verlaufen ein klein wenig.
Zum Schluss verteilt ihr die restlichen Schoko-Stückchen auf den Keksen und schiebt das Backblech in den Backofen. Nach ca. 15 Minuten sind sie fertig. Sie sind noch weich, wenn ihr sie heraus holt. Lasst sie einfach stehen, sie härten beim Abkühlen noch ein wenig aus.