Werbung*
Ich glaube es wird mal wieder Zeit etwas für meinen Mann zu backen. Nicht daß ich das nie mache, aber wenn ich ihn wirklich zufrieden stellen möchte, dann muss etwas her mit ner Menge Zucker, es muss entweder sehr cremig sein oder mega saftig. Und da kommt dieser leckere Vanille Schaum Kuchen (Sampita) genau richtig.
Mein Mann liebt diesen Kuchen. Da werden Erinnerungen an die Heimat geweckt und wir genießen es, alte Geschichten wieder aufleben zu lassen. Damit der Kuchen auch so wird, wie er ihn aus seiner Kindheit kennt, muss eben auch ne Menge Zucker mit rein. Ihr dürft bei der Zubereitung gerne ein wenig weg lassen, ich denke 200 g Zucker in der Creme ist auch völlig ausreichend.
Aber nun erst mal zum Rezept

Als erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor.
Mit einem Handrührgerät schlagt ihr die Eigelbe mit dem Zucker und der Vanille auf höchster Stufe cremig auf.
Stellt anschließend auf mittlere Stufe und gebt alle restlichen Zutaten dazu.
Wenn alles gut vermengt ist, füllt ihr den Teig in eure Backform und schiebt ihn in den Backofen. Nach ca. 13-15 Minuten müsste der Kuchenboden fertig sein.
Lasst ihn so in der Form abkühlen.
In der Zwischenzeit bereitet ihr die Creme vor.
Dafür erhitzt ihr die Eiweiße über dem Wasserbad unter ständigen Rühren. Das Salz darf hier auch schon mit rein. Das dauert ein paar Minuten. Mit einem Thermometer könnt ihr das genau messen, wenn 60 Grad erreicht sind, nehmt ihr die Masse vom Wasserbad herunter.
Anschließend könnt ihr die Eiweißmasse kalt aufschlagen. Das geht am besten in der Küchenmaschine auf höchster Stufe.
Währenddessen kocht ihr den Zucker mit dem Wasser in einem Topf auf. Dieses Zuckerwasser lasst ihr nun langsam mit in eure Eiweißmasse fließen und schlagt die Masse weiter.
Zum Schluss gebt ihr noch die Vanille dazu und wenn alles schön fest ist, streicht ihr die Schaumcreme auf den Kuchenboden.
Der Kuchen muss jetzt für ca. 4 Stunden gekühlt werden. Anschließend könnt ihr ihn mit ein paar Früchten nach Wahl servieren oder auch so genießen.
Zutaten
Zubereitung
Als erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor.
Mit einem Handrührgerät schlagt ihr die Eigelbe mit dem Zucker und der Vanille auf höchster Stufe cremig auf.
Stellt anschließend auf mittlere Stufe und gebt alle restlichen Zutaten dazu.
Wenn alles gut vermengt ist, füllt ihr den Teig in eure Backform und schiebt ihn in den Backofen. Nach ca. 13-15 Minuten müsste der Kuchenboden fertig sein.
Lasst ihn so in der Form abkühlen.
In der Zwischenzeit bereitet ihr die Creme vor.
Dafür erhitzt ihr die Eiweiße über dem Wasserbad unter ständigen Rühren. Das Salz darf hier auch schon mit rein. Das dauert ein paar Minuten. Mit einem Thermometer könnt ihr das genau messen, wenn 60 Grad erreicht sind, nehmt ihr die Masse vom Wasserbad herunter.
Anschließend könnt ihr die Eiweißmasse kalt aufschlagen. Das geht am besten in der Küchenmaschine auf höchster Stufe.
Währenddessen kocht ihr den Zucker mit dem Wasser in einem Topf auf. Dieses Zuckerwasser lasst ihr nun langsam mit in eure Eiweißmasse fließen und schlagt die Masse weiter.
Zum Schluss gebt ihr noch die Vanille dazu und wenn alles schön fest ist, streicht ihr die Schaumcreme auf den Kuchenboden.
Der Kuchen muss jetzt für ca. 4 Stunden gekühlt werden. Anschließend könnt ihr ihn mit ein paar Früchten nach Wahl servieren oder auch so genießen.
*Diese Seite enthält Affiliate Links, die mir helfen diesen Blog zu finanzieren. Kauft ihr etwas über einen Link, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Euch. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin, und die ich selber nutze. Wenn ihr dazu noch Fragen habt, dürft ihr mich gerne kontaktieren. Mehr Informationen darüber findet ihr auch hier.