*Werbung
Was wäre Weihnachten ohne einen schönen Kuchen. Außer den zahlreichen Plätzchen, die wir alle so lieben, möchte ich euch auch gerne diesen No Bake Kuchen zeigen. Wir waren alle begeistert, daß ich euch dieses Rezept nicht vorenthalten möchte.
Spekulatius und Lebkuchen, Vanille, Zimt und Sternanis dürfen zur Weihnachtszeit nicht fehlen. Natürlich habe ich nicht all diese Gewürze in diesem einfachen Kuchen verarbeitet, aber ein kleiner Teil war mit dabei. Mir war vor allem wichtig, es einfach zu halten aber trotzdem einen WOW Effekt zu erzeugen. Ich kann sagen, es ist mir gelungen.
Für diesen Kuchen braucht ihr nicht viel, er muss ja nicht mal gebacken werden. Außer den üblichen Utensilien, wir Rührschüssel, Waage, Handrührgerät, benötigt ihr auch eine einfache Springform*, so wie einen Mixer*, in dem ihr die Kekse zerkleinern könnt.
Aber nun zum Rezept.
Zutaten
- 26er Springform
Zutaten für den Boden:
- 200 g Spekulatius Kekse
- 80 g zerlassenen Butter
Zutaten für die Creme:
- 250 g Mascarpone
- 500 g Speisequark
- 400 g Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Sofortgelatine (15g)
Anleitung
- Zubereitung:
- Kekse im Mixer zerkleinern und mit der zerlassenen Butter vermischen. Alles schön gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen. Das geht am besten mit einem Esslöffel. Gut festdrücken und in den Kühlschrank stellen.
- Sahne mit Sahnesteif fest aufschlagen und zur Seite stellen.
- Mascarpone, Quark, Zimt, Puderzucker und Sofortgelatine kurz aufschlagen.
- Einen kleinen Teil für die Sahnehäubchen in einen Spritzbeutel füllen, den Rest unter die Creme heben.
- Die Creme auf dem Keksboden gleichmäßig verteilen.
- Sahnehäubchen auf die Creme spritzen.
- Den Kuchen ca. 6 Stunden kalt stellen, noch besser über Nacht.
- Vor dem Servieren ein paar Spekulatius Kekse mit den Händen zerbröseln und oben auf die Tupfen streuen.
Ich hoffe das Rezept gefällt euch ?
Viel Spaß beim Nachmachen ?
Guten morgen. Der Kuchen sieht echt lecker aus. Ich würde gern wissen ob man für die sofortgelantine was anderes Alternativ nehmen könnte z.B Speisestärke oder blattgelantine?
MfG
Autor
Guten Morgen,
ja natürlich kannst Du Blattgelatine verwenden, Speisestärke würde ich da nicht nehmen.
Liebe Grüße
Belma