Werbung*
Von Käsekuchen kann ich nie genug bekommen. Das einzig traurige dabei ist, mein Mann mag ihn gar nicht. Und es ist wirklich egal in welcher Variante.
Und dabei ist doch Käsekuchen so vielseitig. Man kann ja fast alles dazu kombinieren. Da fällt mir ein, ich habe noch keinen Versuch gewagt ihn mit einem schokoladigen Käsekuchen zu überzeugen. Das wird wohl mein nächstes Projekt.
Aber erst mal zu meinem Pflaumen Käsekuchen, und das mit lecker Marzipan Streusel. Ich bin absolut begeistert und kann euch diese Leckerei einfach nicht vorenthalten.
[shopr_shopthepost collection=”tortenplatte-marmor” size=”medium”]
Das Beste daran ist, dass ich diese Pflaumen von einem kleinen Jungen gekauft habe. Der saß an einem kleinen Tisch bei sich vor dem Haus und hat Pflaumen aus dem eigenen Garten verkauft. Die waren so köstlich, ich bezweifle, daß man solche Pflaumen irgendwo sonst kaufen kann.
Aber nun zum Rezept.
[shopr_shopthepost collection=”kuechenhelfer-backen” size=”medium”]
Zutaten
- 26er Backform
- 100 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 5 Eier
- 200 g Creme fraiche
- 500 g Quark
- 200 g Sahne
- 1 halbe Zitrone
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Vanillepaste oder 1 Schote
- 350 g Pflaumen
Streusel
- 100 g Marzipan
- 100 g Mehl
- 40 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g kalte Butter
Anleitung
- Zuerst heizt ihr den Backofen auf 175 Grad O/U Hitze vor.
- Die Butter schlagt ihr mit dem Zucker und der Vanille schön cremig auf.
- Dann gebt ihr die Eier einzeln dazu.
- Stellt nun auf mittlere Stufe und gebt die restlichen Zutaten dazu, bis auf die Sahne.
- Wenn ihr alles gut verrührt habt, schlagt ihr noch die Sahne auf und hebt diese vorsichtig unter die Quarkmasse.
- Diese Masse kommt jetzt in die Kuchenform.
- Nun halbiert ihr die Pflaumen, entkernt sie und verteilt sie auf der Quarkmasse.
- Für die Streusel vermischt ihr die Zutaten ganz einfach grob mit den Händen und verteilt diese dann ebenfalls auf die Pflaumen.
- Jetzt muss der Käsekuchen für ca. 70 Minuten in den Backofen.
- Anschließend lasst ihr ihn im Backofen auskühlen.
- Erst wenn er abgekühlt ist, nehmt ihr in vorsichtig aus der Form.
- Ich möchte dazu erwähnen, der Käsekuchen auf den Bildern ist in einer 22er Springform gebacken. Die angegebenen Zutaten reichen aber genauso gut für eine 26er Kuchenform.
[shopr_shopthepost collection=”vanille” size=”medium”]
[shopr collection=”springformen”]
Ich hoffe, das Rezept gefällt euch. Viel Spass beim Nachmachen