Werbung*
Quarkbällchen oder Quarkinis wie vom Bäcker
Das Lieblingsgebäck meiner Kids sind immer noch Quarkbällchen. Quarkinis werden sie bei unserem Bäcker genannt. Total süß die Dinger, aber kann man die nicht selber machen? Natürlich kann man. Ich hab es ausprobiert und es funktioniert ganz einfach. Mit ein wenig Übung sind sie sogar genau so schön, wie beim Bäcker. Aber das Beste ist, sie schmecken total lecker, sind schön weich und fluffig. Meine Kids meinen, besser als beim Bäcker.
Die Zutaten habt ihr sicherlich zuhause und könnt gleich loslegen. Ich habe die Bällchen einfach in einem Topf frittiert. Wenn ihr aber eine Friseuse habt, könnt ihr auch diese benutzen.
Die Bällchen müssen nicht so groß sein, da sie beim backen, bzw. frittieren nochmal etwas aufgehen.
Die Temperatur vom Öl könnt ihr mit einem Thermometer nachmessen, muss aber nicht unbedingt sein. Meines war ungefähr bei 170-180 Grad. Den Herd auf mittlere Stufe gestellt reicht auch und nach dem zweiten oder dritten Bällchen bekommt ihr ein Gefühl dafür und werdet dann auch sicherlich, wie ich mehrere Bällchen gleichzeitig frittieren.
Wer möchte kann auch ein paar Rosinen mit in den Teig geben, schmeckt auch sehr lecker.
Aber nun zum Rezept
Als erstes bereitet ihr euch einen Topf mit Öl oder Frittierfett vor. Ich habe Rapsöl verwendet.
Ein kleines Schälchen für die Zucker-Zimt Mischung könnt ihr auch schon mal vorbereiten.
Danach gebt ihr alle Zutaten in eine Rührschüssel und vermengt alles mit Hilfe eines Handrührgeräts.
Ob das Öl die richtige Temperatur hat merkt ihr auch ohne Thermometer ganz einfach. Steckt einen Holzkochlöffel vorsichtig hinein, wenn dieser kleine Bläschen wirft , ist die perfekte Temperatur erreicht. Nun nehmt ihr zwei kleine Löffel, fettet sie ein wenig ein und formt mit diesen eine kleinen Ball.
Gebt ihn in das Öl und wendet ihn ab und zu. Wenn er gold-braun gebacken ist, nehmt ihr ihn heraus und wendet das Bällchen anschließend in Zimt und Zucker.
Zutaten
Zubereitung
Als erstes bereitet ihr euch einen Topf mit Öl oder Frittierfett vor. Ich habe Rapsöl verwendet.
Ein kleines Schälchen für die Zucker-Zimt Mischung könnt ihr auch schon mal vorbereiten.
Danach gebt ihr alle Zutaten in eine Rührschüssel und vermengt alles mit Hilfe eines Handrührgeräts.
Ob das Öl die richtige Temperatur hat merkt ihr auch ohne Thermometer ganz einfach. Steckt einen Holzkochlöffel vorsichtig hinein, wenn dieser kleine Bläschen wirft , ist die perfekte Temperatur erreicht. Nun nehmt ihr zwei kleine Löffel, fettet sie ein wenig ein und formt mit diesen eine kleinen Ball.
Gebt ihn in das Öl und wendet ihn ab und zu. Wenn er gold-braun gebacken ist, nehmt ihr ihn heraus und wendet das Bällchen anschließend in Zimt und Zucker.