Werbung*
Die besten Hörnchen mit Pflaumenmus, schön weich und total fluffig
Warum nicht ganz einfach Hörnchen mit Pflaumenmus selber backen? Wie ihr die süßen Hörnchen füllt, bleibt eigentlich euch überlassen. Wer kein Pflaumenmus mag, kann auch gerne eine andere Konfitüre wählen. Ihr benötigt für dieses Rezept nicht viele Zutaten, die meisten werdet ihr sicherlich zuhause haben. So bleibt euch der Gang zum Bäcker am frühen Morgen erspart.
Die Zubereitung ist ganz einfach. Aus den unten aufgelisteten Zutaten bereitet ihr einen Teig vor. Das geht am einfachsten in der Küchenmaschine. Solltet ihr keine haben, vermischt die Zutaten mit den Knethaken eures Mixers und macht dann weiter mit den Händen. Der Teig ist fertig, wenn er nicht mehr so stark an den Händen klebt. Lasst diesen anschließend abgedeckt an einem warmen Ort ruhen. Später müsst ihr nicht mehr kneten, nehmt den Teig einfach heraus und rollt ihn zu einem Kreis. Nun schneidet ihr ihn in Stücke zurecht, so als ob ihr eine Pizza schneiden würdet. Bestreicht die Stücke mit einer Konfitüre oder Marmelade eurer Wahl und rollt sie zu Hörnchen. Wir haben sie auch schon mal mit Nuss Nougat Creme gefüllt. Noch ein wenig ruhen lassen und ab damit in den Backofen. Nach ca. 15 Minuten sind sie fertig und ihr könnt sie schön warm und fluffig genießen.
Schaut euch das Video-Tutorial an, da seht ihr die ganzen Schritte im Detail.
Aber nun zum Rezept.

Als erstes löst ihr die Hefe in der Milch auf. Hier darf auch schon der Zucker mit hinein.
Anschließend gebt ihr die restlichen Zutaten dazu und knetet alles zu einem Teig. Wenn dieser nicht mehr am Schüsselrand kleben bleibt, ist der Teig fertig. Das geht natürlich auch mit dem Handrührgerät oder nur mit den Händen, dauert nur etwas länger.
Der Teig sollte jetzt ca. eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort ruhen.
Nachdem der Teig geruht hat, nehmt ihr ihn heraus und rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis aus. Der Teig muss nicht mehr geknetet werden.
Nun schneidet ihr ca. 16 Stücke zurecht. So, als ob ihr eine Pizza schneiden würdet.
Auf jedes der breiteren Fläche der Stücke, setzt ihr ein bis zwei TL vom Pflaumenmus darauf und rollt vom breiteren Ende zur Spitze hin das Stück zu einem Hörnchen. Legt die Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lasst sie noch einen Moment ruhen.
In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze einschalten.
Die Hörnchen sind nach ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen fertig. Anschließend bestäubt ihr sie noch mit etwas Puderzucker und serviert sie sofort.
Zutaten
Zubereitung
Als erstes löst ihr die Hefe in der Milch auf. Hier darf auch schon der Zucker mit hinein.
Anschließend gebt ihr die restlichen Zutaten dazu und knetet alles zu einem Teig. Wenn dieser nicht mehr am Schüsselrand kleben bleibt, ist der Teig fertig. Das geht natürlich auch mit dem Handrührgerät oder nur mit den Händen, dauert nur etwas länger.
Der Teig sollte jetzt ca. eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort ruhen.
Nachdem der Teig geruht hat, nehmt ihr ihn heraus und rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis aus. Der Teig muss nicht mehr geknetet werden.
Nun schneidet ihr ca. 16 Stücke zurecht. So, als ob ihr eine Pizza schneiden würdet.
Auf jedes der breiteren Fläche der Stücke, setzt ihr ein bis zwei TL vom Pflaumenmus darauf und rollt vom breiteren Ende zur Spitze hin das Stück zu einem Hörnchen. Legt die Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lasst sie noch einen Moment ruhen.
In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze einschalten.
Die Hörnchen sind nach ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen fertig. Anschließend bestäubt ihr sie noch mit etwas Puderzucker und serviert sie sofort.