Werbung*
Schneller und saftiger Bratapfel Joghurt Kuchen
Ab und zu soll es doch schnell gehen und dabei müssen wir wirklich nicht auf einen leckeren Kuchen verzichten. Da kommt dieser einfache Bratapfel Joghurt Kuchen daher. Alle Zutaten haben wir in der Regel auch zu Hause, sodass es gleich losgehen kann.
Ob ihr nun Äpfel oder Birnen, Rosinen oder Datteln, vielleicht auch anstatt Mandeln lieber Walnüsse verwendet, das bleibt ganz euch überlassen. Hier dürft ihr ruhig ein wenig selbst experimentieren. Ganz lecker wird es, wenn ihr die Rosinen vorher in Apfelsaft oder Rum einweicht. Sie saugen sich mit der Flüssigkeit voll und trocknen beim Backen nicht so aus.
Der Rührteig ist schnell und einfach gemacht. Diesen gebt ihr in eure Springform*, die Apfel Nuss Mischung schön darüber verteilen und ab in den Backofen. Ich habe 3 Äpfel verwendet, wer mag, darf aber auch ein paar mehr nehmen. Nach dem Backen nur ganz kurz abkühlen lassen und sofort servieren. Wer möchte, kann auch ein wenig Puderzucker darüber stäuben.


Zum einfachen Rezept
Schneller Bratapfel Joghurt Kuchen
Einen schön saftigen Kuchen könnt ihr mit diesem Rezept schnell selber zubereiten!
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Backzeit: 45 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 5 Minuten
Zutaten
5 Eier | |
150 g Zucker | |
200 g Butter Zimmertemperatur | |
300 g Naturjoghurt | |
2-3 Äpfel | |
50 g Mandeln | |
30 g Rosinen | |
300 g Mehl | |
1/2 | Zitrone |
1 Päckchen Backpulver | |
1 Prise Salz | |
1 TL Vanillepaste | |
1-2 TL Zimt | |
Puderzucker zum Bestäuben (optional) |
Zubereitung
- Als Erstes schält ihr die Äpfel, schneidet sie in kleine Würfel und hackt die Mandeln grob.
- Anschließend gebt ihr die Apfelstückchen auf die Mandeln-Rosinen-Zimt Mischung, beträufelt sie mit Zitronensaft und stellt sie zur Seite. Besser ist noch, wenn ihr eingelegte Rosinen vorrätig habt. In Apfelsaft oder Rum eingelegt, schmeckt der Kuchen dann noch besser.
- In einer Rührschüssel schlagt ihr die Butter mit dem Zucker und der Vanillepaste cremig auf.
- Gebt dann die Eier einzeln dazu.
- Danach gebt ihr abwechselnd Joghurt und die trockenen Zutaten dazu.
- Wenn alles gut vermengt ist, füllt ihr den Teig in eure Springform und gebt die Apfel Mandel Rosinen Mischung darauf.
- Verteilt sie gleichmäßig und gebt den Kuchen nun in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad O/U Hitze für ca. 45 Minuten.
- Anschließend holt ihr ihn heraus, lasst ihn ein wenig abkühlen und bestäubt ihn optional mit etwas Puderzucker.
Notizen
Den Kuchen kann man übrigens auch schon warm genießen!


*Diese Seite enthält Affiliate Links, die mir helfen diesen Blog zu finanzieren. Kauft ihr etwas über einen Link, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Euch. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin, und die ich selber nutze. Wenn ihr dazu noch Fragen habt, dürft ihr mich gerne kontaktieren. Mehr Informationen darüber findet ihr auch hier.
Hört sich sehr lecker an- aber 23 Äpfel erscheinen ein wenig zuviel ;-)) 2 -3?
Autor
Ja genau, 2-3 reichen vollkommen aus ? danke für den Hinweis ?
Bei welcher Temperatur hast du gebacken ?
Lg 🙂
Autor
Ich habe es inzwischen eingefügt, sorry übersehen. ?????
LG
Belma
Autor
Bei 180 Grad
LG ?
Hört sich super lecker an, obwohl ich keine Rosinen mag. Der Kuchen ist gerade im Ofen und es riecht sau lecker!! Ich freu mich schon sehr drauf. Danke für das tolle Rezept.
Autor
Oh das lese ich doch gerne. Lieben Dank dir und berichte später gerne mehr. Die Rosinen müssen nicht dabei sein. ?????
Liebe Grüße
Belma
Der Kuchen ist großartig
Autor
Vielen vielen Dank für das Feedback ????
Ich habe den Kuchen jetzt schon zum zweiten Mal gemacht und bei mir wird der Teig einfach nicht fluffig, sondern scheint mir nicht durch zu sein. Habe ihn beim ersten Mal 55 Minuten und heute sogar 70 Minuten bei 180 Grad O/U Hitze gebacken. Was mache ich nur falsch? Es hat so lecker gerochen und oben drauf sieht der Kuchen auch extrem gut aus. Und nach dem Anschneiden dann jedes Mal die große Enttäuschung. Oder muss der so sein? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen…
Autor
Hallo Michele,
das ist ärgerlich, das verstehe ich. Jeder Backofen ist anders und eigentlich sollte der Kuchen innen auch durch sein. War er denn nicht verbrannt außen nach 70 Minuten. Sonst würde ich sagen, Temperatur ein wenig runter und dafür länger backen.
Viele Grüße
Belma
Nein, er ist nicht verbrannt. Habe ihn aber nach 50 Minuten Backen und Stäbchenprobe auf die untere Etage in den Backofen gesetzt, als ich gemerkt habe, dass er noch nicht durch ist.
Ist es ein ganz normaler Rührteig? Evtl. habe ich ihn auch zu lange gerührt?
Autor
Schau dir doch mal das Video an, vielleicht hilft dir das.