Werbung*
Einfache Sahne Nuss Torte
Die etwas andere Sahne Nuss Torte, mit drei verschieden farbigen Tortenböden. Nicht die klassische Sahne Nuss Torte, aber mega lecker und gar nicht schwer in der Zubereitung. Ja, ich weiß, sie sieht ganz anderes aus und normalerweise schwirrt uns bei dem Gedanken an Sahne Nuss ein ganz anderes Bild im Kopf herum. Aber was gehört denn nun tatsächlich in die Sahne Nuss Torte? Natürlich Sahne und Nuss, und genau diese Komponenten sind auch drin. Die Farbnuancen machen was her, würde ich zumindest sagen. Ich bin mir sicher, diese Torte ist für jede Kaffee Tafel ein kleines Highlight. Übrigens das Rezept könnt ihr gerne auch für eine Motivtorte verwenden, allerdings würde ich sie dann außen lieber mit einer Buttercreme* einstreichen. Diese Butterceme ist fondanttauglich, so dass ihr die Torte dann auch damit eindecken und nach euren Vorstellungen dekorieren könnt. Wir bleiben aber heute bei der einfachen Variante mit dem Haselnuss-Dekor.
Jeder kann eine schöne Torte selber machen
Vor allem diese hier! Die Tortenböden sind einzeln gebacken, das erleichtert uns einen Schritt, der manchmal wirklich zur Herausforderung werden kann. Auch mit verschiedenen Helferlein, werden teilweise Tortenböden schief und schräg zurecht geschnitten. Und dann bleibt und nur noch das erneute backen übrig. Hier nicht, hier werden die Böden einzeln und gleichmäßig gebacken. Dauert vielleicht etwas länger, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Darüber hinaus gibt es hier keine komplizierten Tortencreme. Eine einfach Sahne aufschlagen, das schafft jeder. Und zur guter Letzt ersparen wir uns bei dieser Torte auch das akkurate Einstreichen. Doch, natürlich müsst ihr auch diese Torte einstreichen, aber gerade und gleichmäßig muss das wirklich nicht sein. Die gehackten Haselnüsse bringen alles schön in Form und für Ausbesserungen danach bleibt ewig Zeit.
Weitere tolle Tortenrezepte:
Die einfache Zubereitung
Als erstes bereitet ihr das Zuckerwasser vor und lasst es abkühlen. Ich habe noch etwas Zitronensaft mit dazu gegeben, das dürft ihr aber auch weg lassen. Wer mag, kann anstatt dem Zuckerwasser auch einen anderen Saft nach Wahl verwenden. Wie bereits erwähnt, die Tortenböden backt ihr einzeln. Zuerst den hellen Boden, danach den mittleren dunklen Boden und zum Schluss den ganz dunklen Boden. Die Farben verändern sich durch den Kakaoanteil. Ist also gar nicht kompliziert. Für die Böden schlagt ihr die Eier mit Zucker richtig schön cremig auf, das dauert eine ganze Weile. Danach hebt ihr die zerlassene Butter und die trockenen Zutaten vorsichtig unter. Ich mache das in der Regel gleichzeitig, wenn ihr nicht so geübt seid, dann hebt erst die trockenen und danach die Butter unter. Wenn die Böden gebacken und abgekühlt sind, bereitet ihr die Sahne vor. Teilt euch die Sahne in drei Portionen, zwei Teile für die Füllung und einen Teil für außen. Nach dem Einstreichen der Torte, verteilt ihr ihr die gehackten Haselnüsse darauf. Mit den Händen könnt ihr Ungleichheiten ganz einfach beheben. Und nach ca. 2 Stunden Kühlung kann die Sahne Nuss Torte bereits angeschnitten werden.
Aber nun zum Rezept



Als erstes bereitet ihr das Zuckerwasser vor. In einem Topf kocht ihr die Zutataen gemeinsam auf und lasst sie etwa 5 Minuten köcheln. Anschließend sollte das Zuckerwasser komplett abkühlen.
Heizt den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor und bereitet den hellen Tortenboden zu.
Schlagt Eier mit Zucker cremig auf und gebt anschließend die zerlassene Butter dazu. Gleichzeitig siebt ihr Mehl, Backpulver und Salz dazu und hebt alles vorsichtig unter. Die Vanille darf hier auch noch mit hinein.
Der Tortenboden ist nach ca. 20 Minuten Backzeit fertig. Holt ihn heraus und lasst ihn abkühlen.
Bereitet danach noch die zwei dunklen Tortenböden vor und lasst sie komplett auskühlen. Die Schritte sind die selben wie beim hellen Tortenboden.
Wenn die Böden abgekühlt sind, schlagt ihr die Sahne mit den restlichen Zutaten fest auf.
Nun geht es schon ans Zusammenstellen der Torte. Nehmt euch eine Tortenplatte und legt den hellen Tortenboden darauf. Beträufelt den Boden mit Zuckerwasser und streicht eine Schicht Sahne darauf. Ihr könnt die Sahne natürlich vorher auch in 3 Teile portionieren, damit ihr genügend für die zwei Füllungen, sowie die Außendeko habt.
Wiederholt den Schritt mit dem dunklen und anschließend auch mit dem ganz dunklen Tortenboden.
Anschließend streicht ihr die Torte noch von allen Seiten mit der restlichen Sahne ein und gebt noch die gehackten Haselnüsse darauf.
Nach ca. 2 Stunden im Kühlschrank, könnt ihr die Torte schon anschneiden.
Zutaten
Zubereitung
Als erstes bereitet ihr das Zuckerwasser vor. In einem Topf kocht ihr die Zutataen gemeinsam auf und lasst sie etwa 5 Minuten köcheln. Anschließend sollte das Zuckerwasser komplett abkühlen.
Heizt den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor und bereitet den hellen Tortenboden zu.
Schlagt Eier mit Zucker cremig auf und gebt anschließend die zerlassene Butter dazu. Gleichzeitig siebt ihr Mehl, Backpulver und Salz dazu und hebt alles vorsichtig unter. Die Vanille darf hier auch noch mit hinein.
Der Tortenboden ist nach ca. 20 Minuten Backzeit fertig. Holt ihn heraus und lasst ihn abkühlen.
Bereitet danach noch die zwei dunklen Tortenböden vor und lasst sie komplett auskühlen. Die Schritte sind die selben wie beim hellen Tortenboden.
Wenn die Böden abgekühlt sind, schlagt ihr die Sahne mit den restlichen Zutaten fest auf.
Nun geht es schon ans Zusammenstellen der Torte. Nehmt euch eine Tortenplatte und legt den hellen Tortenboden darauf. Beträufelt den Boden mit Zuckerwasser und streicht eine Schicht Sahne darauf. Ihr könnt die Sahne natürlich vorher auch in 3 Teile portionieren, damit ihr genügend für die zwei Füllungen, sowie die Außendeko habt.
Wiederholt den Schritt mit dem dunklen und anschließend auch mit dem ganz dunklen Tortenboden.
Anschließend streicht ihr die Torte noch von allen Seiten mit der restlichen Sahne ein und gebt noch die gehackten Haselnüsse darauf.
Nach ca. 2 Stunden im Kühlschrank, könnt ihr die Torte schon anschneiden.