Werbung/Anzeige*
Einfaches No Bake Käsekuchen Rezept mit Paradies Creme
Es ist warm, es ist sonnig und um den Backofen mache ich zur Abwechslung mal einen großen Bogen. Dafür verwende ich bei diesem leckeren No Bake Cheesecake dieses Mal nur den Kühlschrank.
Ja genau, dieser Kuchen ist #EinfachGanzBesonders aus dem Kühlschrank. Und genau unter diesem Motto läuft zur Zeit bei Dr. Oetker Deutschland eine Kampagne bei der wir alle unsere eigenen Kreationen mit der Dr. Oetker Paradies Creme zaubern können. Alles dreht sich rund um die Paradies Creme, die es in vielen verschiedenen und leckeren Geschmacksrichtungen gibt. Sie ist total einfach in der Zubereitung und kann sich durch eure eigene individuellen Zutat zu einem ganz besonderen Dessert entpuppen. Ich würd sagen, auf jeden Fall mitmachen und mit ein wenig Glück gewinnen. Denn die 10 schönsten Rezepte erwartet eine hübsche und nostalgische Keksdose gefüllt mit 8 verschiedenen Sorten Paradiese Creme.
Ich habe meinem Dessert auch eine besondere Note verpasst, denn ich habe mit der Sorte Cheesecake Geschmack einen ganz einfachen No Bake Cheese Cake gezaubert. Auf einem Butterkeks-Boden und mit Früchten oder Obst eurer Wahl serviert, passt dieser leckere Kuchen wirklich zu jedem Anlass.
Ihr benötigt für diesen leckeren No Bake Kuchen einen Tortenring, den ihr auf 20 cm Durchmesser einstellt und ihn auf einer Tortenplatte mittig platziert. Als erstes gebt ihr eine Keks-Butter-Mischung hinein, drückt diese ein wenig fest und anschließend verteilt ihr eine einfach und schnell zubereitete Creme darauf. Nach drei Stunden Kühlzeit dürft ihr den Kuchen schon anschneiden und servieren. Natürlich könnt ihr auch eine andere Sorte Paradies Creme für diesen einfachen Kühlschrankkuchen wählen, bei der großen Auswahl findet wirklich jeder den passenden Geschmack. Ein paar frische Früchte dazu und fertig, ein Traum!
Du interessiert dich noch für andere “No Bake” – Rezepte, dann findest du hier meine No Bake Cookie Cheesecake Rezept.
Aber nun zum No Bake Käsekuchen Rezept.

Als erstes gebt ihr die Kekse in einen Mixer und zerkleinert sie ganz fein.
Mischt diese dann mit der zerlassenen Butter und verteilt die Masse in eurer Form. Ich habe einen Tortenring auf 20 cm Durchmesser direkt auf meine Tortenplatte gestellt. Die Mischung drückt ihr ganz einfach mit einem Esslöffel etwas fest an.
So kommt die Tortenplatte mit dem vorbereiteten Keks-Boden nun in den Kühlschrank.
Als nächstes gebt ihr die Milch, die Sahne mit der Paradies Creme in einen hohen Behälter und schlagt diese mindesten 3 Minuten auf. Ihr dürft hier übrigens auch schon mal probieren, eventuell mag es der ein oder andere auch noch etwas süßer. In diesem Fall einfach noch etwas Puderzucker mit dazu mischen.
Nun gebt ihr noch alle restlichen Zutaten mit dazu und rührt die Creme noch weitere 2 Minuten.
Die fertige Creme kommt nun auf euren Keksboden und schon ist der Kuchen fertig für den Kühlschrank.
Nach 3 Stunden Kühlzeit dürft ihr ihn schon anschneiden.
Zutaten
Zubereitung
Als erstes gebt ihr die Kekse in einen Mixer und zerkleinert sie ganz fein.
Mischt diese dann mit der zerlassenen Butter und verteilt die Masse in eurer Form. Ich habe einen Tortenring auf 20 cm Durchmesser direkt auf meine Tortenplatte gestellt. Die Mischung drückt ihr ganz einfach mit einem Esslöffel etwas fest an.
So kommt die Tortenplatte mit dem vorbereiteten Keks-Boden nun in den Kühlschrank.
Als nächstes gebt ihr die Milch, die Sahne mit der Paradies Creme in einen hohen Behälter und schlagt diese mindesten 3 Minuten auf. Ihr dürft hier übrigens auch schon mal probieren, eventuell mag es der ein oder andere auch noch etwas süßer. In diesem Fall einfach noch etwas Puderzucker mit dazu mischen.
Nun gebt ihr noch alle restlichen Zutaten mit dazu und rührt die Creme noch weitere 2 Minuten.
Die fertige Creme kommt nun auf euren Keksboden und schon ist der Kuchen fertig für den Kühlschrank.
Nach 3 Stunden Kühlzeit dürft ihr ihn schon anschneiden.