Werbung*
Manchmal sollte der Backofen auch mal ausgeschaltet bleiben. Finde ich zumindest. Kuchen soll es trotzdem geben, der gehört bei uns immer zum Wochenende. Auch wenn der Backofen bei uns ausgeschaltet war, so kommt es doch auch ab und zu vor, dass dieser belegt ist und zwei Backofen habe ich leider noch nicht. Das wäre vielleicht eine Überlegung für die nächste größere Anschaffung, denn zwei von den Dingern wäre echt Klasse. Aber davor müssten wir wahrscheinlich entweder umziehen oder eine Wand raus schlagen.
Aber nun erst mal zum Rezept.
Zutaten
- 20 cm Durchmesser
Boden
- 180 g Schoko Waffel Kekse
- 40 g zerlassene Butter
Füllung
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 400 g Sahne
- 80 g Puderzucker
- 8 TL Sanapart
- 1 TL Vanillepaste
- Außerdem benötigt ihr noch weitere Kekse für die Deko.
Anleitung
- Als erstes zerkleinert ihr die Kekse, am besten funktioniert das mit einem Mixer. Diese Brösel gebt ihr zu der zerlassenen Butter und vermischt alles miteinander.
- Bereitet euch eine Springform oder einen Tortenring auf einer Kuchenplatte vor, fettet den Boden etwas ein und verteilt die Masse gleichmäßig auf den Boden.
- Als nächstes schlagt ihr die Sahne mit 4 TL Sanapart fest auf und stellt diese zur Seite.
- Schlagt dann alle restlichen Zutaten kurz zusammen auf und hebt die Sahne unter.
- Die Füllung gebt ihr jetzt auf den Kuchenboden und stellt den Kuchen in den Kühlschrank.
- Nach ca. 6 Stunden holt ihr ihn heraus, entfernt die Umrandung vorsichtig und dekoriert nach eurem Geschmack.
Der Kuchen ist sehr schnell gemacht, er braucht nur etwas Zeit um fest zu werden. Ich bereite einen No Bake Kuchen gerne am Abend zu und lasse ihn über Nacht stehen. Wenn ihr es eilig habt, könnt ihr diesen Prozess auch eine Zeitlang im Tiefkühlfach beschleunigen
Ich hoffe das Rezept gefällt euch.
Viel Spaß beim Nachmachen.