Werbung
Einfacher New York Cheesecake
Ich kann nicht wirklich sagen, wie der Original New York Cheesecake schmeckt. Ich weiß nur, der muss ja wirklich traumhaft schmecken. Nach New York fliegen um den besten Cheesecake zu probieren, kommt nicht in Frage. Aber ich kann versuchen einen Cheesecake hier bei uns zu backen. Und meiner Meinung nach ist mir das auch ganz gut gelungen.
Ich habe einen Schoko Boden gewählt, von dem es bei mir auch ruhig etwas mehr sein darf. Sonst kommt der Kuchen dem Original glaube ich schon nah, zumindest was die Zutaten angeht. Hier habe ich keinen Quark, wie das bei uns normalerweise üblich ist, gewählt. Die Füllung besteht aus Frischkäse und Creme fraiche. Dazu noch Zitrone, Zucker und etwas Vanille. Vor dem Backen sollte die Backform in etwas Alu-Folie gewickelt werden und dann im Wasserbad gebacken werden.
Aber schaut selbst und berichtet mir. Wenn ihr auf der Suche nach einem klassischen Käsekuchen seid, findet ihr hier ein tolles Rezept.
Aber nun zum New York Cheesecake.

Als erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor, trennt das Eigelb vom Eiweiß und schlagt die Eigelbe mit dem Wasser und dem Zucker cremig auf. Die Vanille darf auch schon mit rein.
Auch das Eiweiß schlagt ihr mit der Prise Salz locker auf.
Als nächstes vermischt ihr die trockenen Zutaten und hebt sie vorsichtig unter die Eier- Zucker-Masse. Das aufgeschlagene Eiweiß hebt ihr ebenfalls unter die Teigmasse.
Nun kommt der Teig in eure Springform und sollte ca. 10 Minuten backen.
Anschließend holt ihr ihn heraus, lasst ihn so in der Form abkühlen und stellt den Backofen auf 170 Grad runter.
Danach schlagt ihr die Sahne fest auf und stellt sie zu Seite.
Dann mixt ihr kurz den Frischkäse durch und gebt alle restlichen Zutaten dazu.
Zum Schluss hebt ihr noch die aufgeschlagene Sahne unter und füllt die Füllung in eure Springform direkt auf den Biskuitboden.
Der Cheesecake sollte jetzt für ca. 75 Minuten in den Backofen. Und zwar im Wasserbad. Umhüllt eure Form mit etwas Alufolie und stellt sie auf ein mit Wasser gefülltes Backblech.
Anschließend nehmt ihr ihn heraus und lasst ihn in der Form abkühlen. Optional darf auch ein wenig Puderzucker noch mit darüber.
Zutaten
Zubereitung
Als erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor, trennt das Eigelb vom Eiweiß und schlagt die Eigelbe mit dem Wasser und dem Zucker cremig auf. Die Vanille darf auch schon mit rein.
Auch das Eiweiß schlagt ihr mit der Prise Salz locker auf.
Als nächstes vermischt ihr die trockenen Zutaten und hebt sie vorsichtig unter die Eier- Zucker-Masse. Das aufgeschlagene Eiweiß hebt ihr ebenfalls unter die Teigmasse.
Nun kommt der Teig in eure Springform und sollte ca. 10 Minuten backen.
Anschließend holt ihr ihn heraus, lasst ihn so in der Form abkühlen und stellt den Backofen auf 170 Grad runter.
Danach schlagt ihr die Sahne fest auf und stellt sie zu Seite.
Dann mixt ihr kurz den Frischkäse durch und gebt alle restlichen Zutaten dazu.
Zum Schluss hebt ihr noch die aufgeschlagene Sahne unter und füllt die Füllung in eure Springform direkt auf den Biskuitboden.
Der Cheesecake sollte jetzt für ca. 75 Minuten in den Backofen. Und zwar im Wasserbad. Umhüllt eure Form mit etwas Alufolie und stellt sie auf ein mit Wasser gefülltes Backblech.
Anschließend nehmt ihr ihn heraus und lasst ihn in der Form abkühlen. Optional darf auch ein wenig Puderzucker noch mit darüber.
Mein absoluter Lieblingskuchen! Ich liiiiebe Käsekuchen in allen möglichen Varianten. Sieht super lecker aus. Einen NY Cheesecake habe ich tatsächlich auch noch nie selbst gemacht. 🙂
Liebe Grüße, Lisa
https://litzkoblog.wordpress.com/
Autor
Lieben Dank dir Lisa, probiere es aus ?
am Wochenende gebacken – er ist toll geworden. Jede Menge Komplimente und mein bester Käsekuchen, den ich gebacken habe. Vielen Dank 🙂
Autor
Oh wow ? vielen vielen Dank für dieses tolle Feedback, da freu ich mich riesig.
LG
Belma