Werbung*
Die Sonne scheint länger, die Temperaturen steigen. Fast schon wieder ein wenig zu viel für meinen Geschmack. Aber ich sage, lieber zu heiß als zu kalt. Nach dem nass-kalten Wetter im Mai haben wir auf einmal die 30 Grad erreicht und die Kinder in der Schule bereits Hitzefrei. Aber wir wollen ja nicht meckern, lieber schauen wir nach etwas Erfrischendem.
Torten und Gebäck scheint momentan nicht so sehr beliebt zu sein. Was ich aber auch sehr gut verstehen kann. Also muss etwas anderes her. Wie wäre es mit einer erfrischenden Eistorte? Eine, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch ganz schnell und einfach in der Zubereitung ist.
Die mit Espresso getränkten Löffelbiskuits erinnern uns ein wenig an ein Tiramisu. Ich habe jedoch nur den Boden dafür gewählt, weil ich den Erdbeergeschmack intensiver haben wollte und ich meine es passt so hervorragend zur Creme, die nicht zu süß schmeckt. Wer keine Erdbeeren mag, darf auch gerne andere Beeren verwenden.
Aber nun erst mal zum Rezept.

Als erstes gebt ihr die Erdbeeren mit dem Wasser in einen Topf und kocht sie langsam auf.
Mit einem Pürrierstab zerkleinert ihr die Erdbeeren fein und lasst die Masse noch ca.10 Minuten köcheln.
Solltet ihr frische Beeren verwenden, lasst einfach das Wasser und den Topf weg und prürriert die frischen Erdbeeren so.
Anschließend gebt ihr die Masse durch ein Sieb und lasst sie abkühlen.
In der Zwischenzeit bereitet ihr eure Kastenform vor indem ihr sie ein wenig einfettet und mit Klarsichtfolie belegt.
Wenn alle Zutaten abgekühlt sind, schlagt ihr die Sahne fest auf.
In einer Rührschüssel gebt ihr Mascarpone, Puderzucker und die Vanille. Schlagt die Zutaten kurz auf und hebt danach die Sahne unter.
Nun füllt ihr die Mascarpone Creme in die Kastenform. Danach gebt ihr die Erdbeer Masse dazu und verteilt sie grob mit einer Gabel. Die rote Farbe soll auf jeden Fall noch zu sehen sein, aber doch nicht zu stark.
Anschließend tunkt ihr die Löffelbiskuits in den abgekühlten Espresso und verteilt diese gleichmäßig auf der Creme.
Jetzt muss die Kastenform in das Gefrierfach für mindesten 6 Stunden oder auch über Nacht.
Eine halbe Stunde vor Verzehr holt ihr die Torte aus dem Kühlfach, hebt sie vorsichtig aus der Form und bestäubt sie mit Kakaopulver. Ein paar Erdbeeren noch dazu und fertig ist eure Eistorte.
Zutaten
Zubereitung
Als erstes gebt ihr die Erdbeeren mit dem Wasser in einen Topf und kocht sie langsam auf.
Mit einem Pürrierstab zerkleinert ihr die Erdbeeren fein und lasst die Masse noch ca.10 Minuten köcheln.
Solltet ihr frische Beeren verwenden, lasst einfach das Wasser und den Topf weg und prürriert die frischen Erdbeeren so.
Anschließend gebt ihr die Masse durch ein Sieb und lasst sie abkühlen.
In der Zwischenzeit bereitet ihr eure Kastenform vor indem ihr sie ein wenig einfettet und mit Klarsichtfolie belegt.
Wenn alle Zutaten abgekühlt sind, schlagt ihr die Sahne fest auf.
In einer Rührschüssel gebt ihr Mascarpone, Puderzucker und die Vanille. Schlagt die Zutaten kurz auf und hebt danach die Sahne unter.
Nun füllt ihr die Mascarpone Creme in die Kastenform. Danach gebt ihr die Erdbeer Masse dazu und verteilt sie grob mit einer Gabel. Die rote Farbe soll auf jeden Fall noch zu sehen sein, aber doch nicht zu stark.
Anschließend tunkt ihr die Löffelbiskuits in den abgekühlten Espresso und verteilt diese gleichmäßig auf der Creme.
Jetzt muss die Kastenform in das Gefrierfach für mindesten 6 Stunden oder auch über Nacht.
Eine halbe Stunde vor Verzehr holt ihr die Torte aus dem Kühlfach, hebt sie vorsichtig aus der Form und bestäubt sie mit Kakaopulver. Ein paar Erdbeeren noch dazu und fertig ist eure Eistorte.