Werbung*
Fruchtig cremige Baiser Rolle mit Erdbeeren
Warum immer nur Biskuit Rolle, wenn doch auch Baiser ganz hervorragend schmeckt. Und wer hätte gedacht, dass diese Baiser Rolle mit Erdbeeren ganz einfach in der Zubereitung ist. Sie sieht nicht nur hübsch aus, sie schmeckt auch schön cremig und mit den frischen Erdbeeren darin wunderbar fruchtig. Wer mag, kann das Rezept natürlich auch mit anderen Früchten ausprobieren. Ich denke die Kombination mit Heidelbeeren oder Himbeeren wäre bestimmt auch sehr lecker.
Natürlich hätte ich euch auch gerne ein perfektes schnittfestes Stück von der Baiser Rolle in Szene gesetzt, aber dafür habe ich leider keine Geduld gehabt. Bei uns wurde das gute Stück nur 30 Minuten gekühlt. Lasst die Baiser Rolle lieber ca. 2 Stunden im Kühlschrank stehen und schneidet dann das erste Stück ab.
Wer lieber doch einen klassischen Biskuit Teig zubereiten möchte, findet hier sicherlich das Passende.
Aber nun zum Rezept.
[shopr_shopthepost collection=”biskuit-rolle-platte” size=”large”]

Als erstes heizt ihr den Backofen auf 190 Grad O/U Hitze vor.
In einer Rührschüssel gebt ihr das Eiweiß und schlagt es fest auf. Das funktioniert am besten in der Küchenmaschine und dauert seine Zeit. Gebt nach und nach von dem Zucker dazu, lasst aber ungefähr die Hälfte noch übrig.
Mischt die Speisestärke unter den restlichen Zucker und gebt diesen auch noch zum Eiweiß dazu. Danach gebt ihr den Zitronensaft und die Vanille mit hinein und lasst die Küchenmaschine noch ein gute Weile laufen. Der Zucker sollte so gut wie aufgelöst sein.
Anschließend füllt ihr die Baiser Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle und spritzt die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Ich habe nebeneinanderliegende Streifen gespritzt, schaut euch diesen Schritt am besten in meinem Video an.
So kommt der Baiser Boden nun in den Backofen für 10 Minuten. Danach schaltet ihr ihn auf 160 Grad O/U Hitze runter und lasst den Boden noch weitere 10 Minuten backen.
Holt dann den Baiser Boden heraus und stürzt ihn auf ein mit Puderzucker bestäubtes Backpapier und lasst ihn abkühlen. Das Backpapier darf auch schon mal abgezogen werden.
Als nächstes bereitet ihr das Erdbeermus vor. Dafür gebt ihr die Erdbeeren mit Speisestärke und Puderzucker in einem Topf, erhitzt sie und mixt alles mit dem Pürier Stab fein durch. Lasst die Masse ruhig etwas köcheln, damit sie ein wenig eindickt. Anschließend sollte das Mus komplett abkühlen. Wer mag kann es auch durch ein Sieb geben um kleine Körnchen zu entfernen. Dieser Schritt bietet sich bei Himbeeren auf jeden Fall an.
Nun kommen wir bereits zur Füllung. Schlagt die Sahne fest auf und stellt sie zur Seite.
In einer Rührschüssel gebt ihr die Mascarpone, Puderzucker, Vanille und 2-3 EL von dem Erdbeermus.
Mixt alles gemeinsam kurz durch und hebt dann die aufgeschlagene Sahne unter.
Dann kommen wir auch schon zum Zusammenstellen. Auf eurem Baiser Boden verteilt ihr als erstes das Fruchtmus und gebt dann die Creme darauf.
Verteilt dann die Hälfte der gewürfelten Erdbeer Stückchen darauf und rollt die Baiser Rolle vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers zusammen.
Gebt einen EL Honig in die andere Hälfte der Erdbeer Würfel, mischt diese kurz durch und verteilt sie oben auf der Baiser Rolle.
Nach ca. 2 Stunden Kühlzeit könnt ihr bereits ein Stück probieren.
Zutaten
Zubereitung
Als erstes heizt ihr den Backofen auf 190 Grad O/U Hitze vor.
In einer Rührschüssel gebt ihr das Eiweiß und schlagt es fest auf. Das funktioniert am besten in der Küchenmaschine und dauert seine Zeit. Gebt nach und nach von dem Zucker dazu, lasst aber ungefähr die Hälfte noch übrig.
Mischt die Speisestärke unter den restlichen Zucker und gebt diesen auch noch zum Eiweiß dazu. Danach gebt ihr den Zitronensaft und die Vanille mit hinein und lasst die Küchenmaschine noch ein gute Weile laufen. Der Zucker sollte so gut wie aufgelöst sein.
Anschließend füllt ihr die Baiser Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle und spritzt die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Ich habe nebeneinanderliegende Streifen gespritzt, schaut euch diesen Schritt am besten in meinem Video an.
So kommt der Baiser Boden nun in den Backofen für 10 Minuten. Danach schaltet ihr ihn auf 160 Grad O/U Hitze runter und lasst den Boden noch weitere 10 Minuten backen.
Holt dann den Baiser Boden heraus und stürzt ihn auf ein mit Puderzucker bestäubtes Backpapier und lasst ihn abkühlen. Das Backpapier darf auch schon mal abgezogen werden.
Als nächstes bereitet ihr das Erdbeermus vor. Dafür gebt ihr die Erdbeeren mit Speisestärke und Puderzucker in einem Topf, erhitzt sie und mixt alles mit dem Pürier Stab fein durch. Lasst die Masse ruhig etwas köcheln, damit sie ein wenig eindickt. Anschließend sollte das Mus komplett abkühlen. Wer mag kann es auch durch ein Sieb geben um kleine Körnchen zu entfernen. Dieser Schritt bietet sich bei Himbeeren auf jeden Fall an.
Nun kommen wir bereits zur Füllung. Schlagt die Sahne fest auf und stellt sie zur Seite.
In einer Rührschüssel gebt ihr die Mascarpone, Puderzucker, Vanille und 2-3 EL von dem Erdbeermus.
Mixt alles gemeinsam kurz durch und hebt dann die aufgeschlagene Sahne unter.
Dann kommen wir auch schon zum Zusammenstellen. Auf eurem Baiser Boden verteilt ihr als erstes das Fruchtmus und gebt dann die Creme darauf.
Verteilt dann die Hälfte der gewürfelten Erdbeer Stückchen darauf und rollt die Baiser Rolle vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers zusammen.
Gebt einen EL Honig in die andere Hälfte der Erdbeer Würfel, mischt diese kurz durch und verteilt sie oben auf der Baiser Rolle.
Nach ca. 2 Stunden Kühlzeit könnt ihr bereits ein Stück probieren.
[shopr_shopthepost collection=”vanille” size=”large”]